Musikprofessor

Musikprofessor
Mu|sik|pro|fes|sor, der:
a) Professor an einer Musikhochschule;
b) Professor der Musikwissenschaft.

* * *

Mu|sik|pro|fes|sor, der (ugs.): a) Professor an einer Musikhochschule; b) Professor der Musikwissenschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daniel Elster — Johann Daniel Elster (* 16. September 1796 in Benshausen; † 19. Dezember 1857 in Wettingen) war ein deutscher Musikprofessor und Chorleiter. Er war um 1830 in Thüringen der erste, der Chöre gründete und diese als Sängerbund zu gemeinsamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Daniel Elster — J. D. Elster Johann Daniel Elster (* 16. September 1796 in Benshausen; † 19. Dezember 1857 in Wettingen) war ein deutscher Musikprofessor und Chorleiter. Er war um 1830 in Thüringen der erste, der Chöre gründete und diese als Sängerbund zu… …   Deutsch Wikipedia

  • 1928 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gänsemännchen — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Das Gänsemännchen ist ein Künstlerroman von Jakob Wassermann, vom Juli 1912 bis zum Juli 1914 geschrieben und 1915 im S. Fischer Verlag Berlin erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Neuhofer — Franz Karl Neuhofer (* 8. September 1870 in Freistadt, Oberösterreich; † 15. November 1949 in Linz) war ein österreichischer Komponist, Musikprofessor, Chorleiter und Domorganist. Franz Neuhofer lernte in seiner Jugend Violine, Violoncello und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich — In dieser nicht vollständigen Liste sind Besitzer des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich von 1952 mit kurzen Angaben zur Person und, wenn bekannt, zum Anlass der Verleihung aufgeführt. Bei den Berufs bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Regensburger Domspatzen — Sitz: Regensburg / Deutschland Träger: Regensburger Dom Gründung: 975 …   Deutsch Wikipedia

  • Vitali Bujanowskij — Witali Michailowitsch Bujanowski (russisch Виталий Михайлович Буяновский; * 27. August 1928; † 1993) war ein russischer Hornist, Musikprofessor und Komponist. Bujanowskij war Solohornist in der Leningrader Philharmonie. Daneben trat er als Solist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”